Canva Anleitung – das kostenlose Design-Tool einfach erklärt
Spätestens seit Steffi Schaffer in ihrem Gastartikel erklärt hat, wie Du in 9 Schritten zur starken Marke kommst wissen wir, dass Corporate Design weit mehr ist als ein Farbcode und eine schöne Schriftart.
Deine Marke bist Du! Deine Marke widerspiegelt Deine Werte, Deine Botschaft und sie hilft Dir, einzigartig zu sein und im Markt herauszustechen.
Um nun Dein Corporate Design, Deine Farben und Schriften sichtbar zu machen und konsequent zu verwenden, gibt es ein einfaches Tool: Canva.com
Übrigens, Canva gibt es auch als App – so cool!!
Wie Du Canva verwendest – 5 einfache Schritte
Du gehst auf Canva.com und erstellst ganz einfach ein Profil. Entweder per Login mit Deiner Email-Adresse oder direkt mir Deinem Facebook Profil.
Halte Deine Brand-Farbe und Deine Schriftart bereit, die wirst Du gleich brauchen.
1. Design auswählen
Canva hat die gängigsten Formate bereits für Dich zusammengestellt.
Hier kannst Du aus verschiedenen Vorlagen auswählen:
- Diverse Social Media Posts und Profilgrafiken
- Dokumente wie Briefe, Präsentationen, Lebenslauf etc.
- Infografiken, Ebook-Cover und CD Booklets
- Poster, Flyer, Broschüren
- Postkarten, Einladungen und Anzeigen
- Diverse Werbeanzeigen und -banner
Wenn Du ein eigenes Design erstellen willst, in anderen Abmessungen, kannst Du diese oben rechts eintragen und Canva erstellt das Design.

2. Grafik erstellen
Du klickst oben links auf „Design erstellen“ und es öffnet sich ein neuer Tab.
Hier kannst Du eine Vorlage verwenden und diese nach Deinen Wünschen anpassen.

3. Erstelle Dein eigenes Design
Oder (und das empfehle ich Dir, wenn Du etwas Übung hast) Du erstellst Dein eigenes Layout, passend zu Deinem Corporate Design!
Dazu findest Du unter „Elemente“ verschiedene Formen, (z.T. kostenlose) Fotos, Illustrationen, Symbole und vieles mehr.
Top Tipp: Um ausschliesslich kostenfreie Elemente angezeigt zu bekommen, gibst Du einfach diesen "brand:BAAMOuJH0Ec" oder diesen "brand:BAAAAP7rQ8M" Code in das Suchfeld ein.
Unter „Uploads“ kannst Du Deine eigenen Fotos hochladen.
Achte darauf, dass Du die Bildrechte hast! In kostenlosen Bilddatenbanken wie Pexels, Unsplash oder Pixabay findest Du unzählige schöne Bilder.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, benutze eigene oder kauf Dir die Bilder. Ich mache das bei Depositphotos.com*, so bin ich auf der sicheren Seite.
Falls Du Dir das Erstellen sparen willst, kann ich Dir diese genialen, unverbrauchten Vorlagen* empfehlen!



4. Schriften und Farben anpassen
Wenn Du einen Schriftzug ausgewählt hast, kannst Du die Schriftart und die Farbe in der Leiste oben ändern.
Es kann sein, dass Deine Corporate Design Schriftart nicht vorhanden ist.
Dann hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder Du gönnst Dir die Pro Version, da kannst Du Deine Schriftart hochladen. Oder Du suchst eine, Deiner am ähnlichsten kommende Schriftart.
Wichtig ist, dass Du dann für zukünftige Grafiken die gleichen Schriften und Farben verwendest, so erreichst Du bei Deinen Lesern den ersehnten Wiedererkennungswert.
Wenn Du mehrere ähnliche Grafiken, oder ein mehrseitiges Dokument erstellen willst, kannst Du rechts auf das doppelte Blatt klicken und das Layout darunter duplizieren.

5. Datei downloaden
Wenn Du fertig bist, kannst Du Deine Grafik oben rechts downloaden.
Da kannst Du das Format auswählen. Für Grafiken, die Du online benutzt empfehle ich Dir das .png Format, damit bleiben die Fotos scharf.
Falls Du Probleme beim Runterladen in Canva hast, versuche es am Desktop in verschiedenen Browsern (Chrome und Firefox) und am Handy in der App.
Manchmal gibt es auch Störungen in Canva. Hier kannst Du nachsehen und bei Bedarf den Canva-Support kontaktieren: https://www.canvastatus.com/
Da die Downloads meist recht gross sind, verkleinere ich meine vor dem Upload auf meine Webseite immer noch mit dem kostenlosen Tool tinypng.com.
Das ist auch super einfach zu machen. Einfach die Grafik rüber ziehen und die verkleinerte Version herunterladen.

Canva ist vielfältig einsetzbar
Canva kann wirklich extrem viel! Wie Du eine Online Broschüre als PDF erstellst, beschreibt die liebe Manuela in ihrem Gastartikel.
Oder wie Du in Canva einen Carousel-Post für LinkedIn erstellst, kannst Du hier nachlesen.
Viel Spass mit der Canva Anleitung
Nun kannst Du loslegen!
Und falls Du eine noch ausführlichere Anleitung für Canva brauchst, kann ich Dir dieses E-Book* empfehlen.
Hast Du schon Erfahrungen mit Canva gemacht?
Was gefällt Dir am meisten bei dem Tool?
Sag es mir in den Kommentaren!
--> Hier findest Du noch mehr meiner Lieblings-Business-Tools!
Folge mir, um keine Tipps und Insights zu verpassen:

*Affiliate Link
Vielen dank für die Anleitung!
Sehr gerne! 🙂
nachdem ich dies nun alles gelesen habe, habe ich mich bei Canva for work angemeldet. Leider schaffe ich es nicht, meine Designs auf Facebook zu posten, da ich immer die Meldung erhalte: Dieses Konto konnte nicht verknüpft werden, da es bereits mit einem anderen Konto verknüpft ist. Ist es aber nicht. Befinde mich noch in der 30tägigen Testphase und bin schon drauf und dran, diese auch nicht zu verlängern. Ich weiss keinen Rat mehr, habe nun mehrmals (27mal) Canva von meinem FB-Konto gelöscht und neu installiert. Ein weiteres FB Konto habe ich deaktiviert. Trotzdem funktioniert es nicht. So nutzt mir Canva nichts. Weiß jemand Rat? Wo ist der Fehler? Kann ich irgendwo sehen, mit welchem Konto es angeblich bereits verknüpft ist?? bin für jede Hilfe dankbar.
Hallo Angelika
Lade die Grafiken einfach (wie beschrieben als PNG) runter und in Facebook wieder hoch.
Ich mache das nie direkt über Canva.
Wenn Du dringende Fragen hast, kannst Du sie auch in meiner Facebook Gruppe „Marketing Boot für Dein Business“ stellen.
Herzliche Grüsse, Claudia
Hallo Claudia,
eine sehr schöne Erklärung, vielen Dank. Doch wie speichere ich die ertellten Vorlagen in Cava, damit ich sie wiederfinde, und dann ertwas verändern kann?
Hallo liebe Marianne
Die Grafiken werden automatisch nach ein paar Sekunden gespeichert. Oder Du kannst oben links unter „Datei“ auf „Speichern“ klicken.
Deine Grafiken findest Du dann auf der Canva.com Startseite links unter „Alle Deine Designs“.
Komm doch in die Marketing Boost Facebook-Gruppe, da kannst Du Deine Fragen direkt in die Gruppe stellen. https://www.facebook.com/groups/marketingboost/
Herzliche Grüsse
Claudia
Hallo,
wie kann ich Dateien einfügen oder einen Text?
Im Voraus vielen DANK!!
Hallo Manuela
Text kannst Du einfügen, indem Du links ein Textfeld anwählst und dann den Text reinschreibst. So wie im Bespiel oben.
„Dateien“ kannst Du nur Bilder und Videos einfügen. Das geht links ganz unten bei „Uploads“ oder direkt auf die Oberfläche ziehen per Drag & Drop.
Ich hoffe, das hilft Dir. Ansonsten empfehle ich Dir das oben genannte E-Book von KaleidoCom.
Herzliche Grüsse
Claudia
Ich benutze Canva seit ca. Einem Jahr und WAR begeistert. Doch jetzt ist nix mehr wie es war, ich komm nicht mehr zurecht seitdem es eine Desktop Version gibt. Wenn ich ein eigenes Foto einfüge wird ein beliebiger Bildausschnitt genommem, den ich nicht ändern kann. Ich weiß mir nicht zu helfen 🥺
Hallo Monika
Ja Canva ist wirklich ein tolles Tool, ich kann Deine Begeisterung sehr gut verstehen!
Also die Desktop-Version war vor der App. Beide sind vor einigen Monaten zu einer 2.0 Version upgedatet worden.
Ich glaube, Dein Problem liegt daran, dass Du die Bilder jeweils in einen „Rahmen“ ziehst. Versuche mal in den Fotos bzw. Uploads einfach nur auf das Bild zu klicken, um es in die Grafik zu bekommen. So sollte Dir das ganze Bild angezeigt werden.
Lass mich gerne wissen, ob das funktioniert. Sonst können wir auch mal kurz zoomen, dann schaue ich es mir an.
Herzliche Grüsse
Claudia
Wie kann ich eine Vorlage abspeichern und später abändern, ohne sie zu überschreiben?
Danke und liebe Grüße, Ilka
Hi liebe Ilka
Danke für Deine Frage.
Da kannst Du die Vorlage vorher oben rechts bei den 3 Punkten kopieren und dann die Kopie bearbeiten.
Herzliche Grüsse
Claudia
Hallo Claudia, ich nutze die kostenlose Version von Canva und finde diese auch für meine Zwecke ausreichend. Ich habe jetzt nur das Problem, dass mein Speicher für die Fotos fast erschöpft ist. Kann ich diese ohne Probleme aus dem Speicher löschen, ohne das meine erstellten Vorlagen hin sind? Danke schon mal vorab und liebe Grüße aus Köln
Susanne
Hallo Susanne
Dasss der Speicher voll war, hatte ich letztens auch. Ich habe dann meine uralten Grafiken gelöscht. Also einfach mal damit angefangen, was ich sicher nicht mehr brauche bzw. schon runtergeladen habe.
Wenn Du Fotos aus den Uploads löschst, kann Canva diese beim Downlaod Deiner Grafiken nicht mehr „ziehen“, da sie ja nicht mehr im System sind. Auf dem Desktop angezeigt werden sie evtl. schon noch.
Die Vorlagen bleiben also, aber beim Download gibt’s Probleme.
Herzliche Grüsse
Claudia
Hallo Claudia,
vielen Dank die schnelle Antwort. Ich hab mir das schon fast gedacht.
LG Susanne
Hi Claudia, eine Verknüpfung von Textfeldern ist bei canva nicht vorgesehen, oder? Ich habe zwei Textfelder, die zusammen einen Text ergeben sollen, dazwischen steht ein Zitat. Wenn die Schriftgröße so bleiben soll, schreibe ich also erst so viel wie passt ins erste Feld und wechsle dann ins zweite Textfeld, um den restlichen Text reinzuschreiben. Oder gibt es eine praktischere Herangehensweise? Danke dir vorab für Hilfe! Viele Grüße, Alena
Hallo Alena
Vielen Dank für Deine Frage.
Ich weiss, was Du meinst, kenne das von InDesign, das geht nicht bei Canva.
Deine Variante hätte ich auch so gewählt.
Herzliche Grüsse, Claudia
Danke, für diese perfekte Beschreibung. Noch bin ich in der Testphase, aber total begeistert, werde Canva auf jeden Fall behalten.
Ich habe ein kleines Problem, ich kann nicht auf meine Homepage verlinken. Ich erstelle in der FB Vorlage mein Design, schreibe dann meine URL drunter und klicke in der oberen Zeile das Verlinkungs-Zeichen an. Schreibe meine Homepage Adresse hinein, klicke auf verwenden. Leider funktioniert der LINK in FB nicht.
Hallo liebe Susanne
Vielen Dank für Dein Feedback und Deine Frage.
Das mit dem Link hat nichts mit Canva zu tun, sondern mit Facebook. Man kann da keine Bilder verlinken. Den müsstest Du im Post-Text oder in der Bildbeschreibung (bei Titelbildern) reinschreiben.
Herzliche Grüsse
Claudia
Hi,
ich benutze neuerdings Canva. Wenn ich ein Design fertig habe und es herunterlade steht da immer „erfolgreich veröffentlicht“. Weisst du, was das konkret heißt? Sind meine Inhalte für irgendjemand anderen zugänglich? Oder sind alle meine Inhalte ausschließlich unter „meine Designs“ für mich zugänglich?
Besten Dank für Deine Hilfe und Grüße
Vielen Dank für diese Frage Nadja.
Spannenderweise bekomme ich diese Meldung nicht und kann sie daher nicht nachvollziehen.
Ich erkundige mich in meinem Netzwerk und komme gerne wieder auf Dich zurück.
Bis dahin, herzlich,
Claudia
Super, vielen Dank! Ich habe es jetzt bei einem Dokument angezeigt bekommen, dass ich wirklich vollständig selbst designt habe – ohne Canva-Vorlage. Vielleicht wird es nur dann angezeigt? So dass es als Vorlage für andere zur Verfügung gestelllt wird? Wenn nur die Vorlage ohne Inhalte genutzt wird, ist mir das egal. Würde aber eben ungern meine Inhalte dort in der Vorlage öffentlich wiederfinden. Ich habe dazu keine konkrete Aussage in den Nutzungsbedingungen von Canva gefunden, deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn Dein Netzwerk etwas dazu sagen kann. Danke!
Hallo Claudia, hattest du von deinem Netzwerk dazu noch mal etwas gehört? Danke und liebe Grüße
Hallo Claudia und Nadja!
Den Fall hatte ich eben auch, dass es nach dem Runterladen hieß „Dein Design wurde veröffentlicht!“. Ich kann auch nicht einordnen, was das mit dem Veröffentlichen bedeutet. Habt ihr in der Zwischenzeit etwas erfahren? Ich fände es auch nicht gut, wenn die Inhalte öffentlich für andere Menschen zu sehen wären. Freue mich über Tipps! Herzliche Grüße und lieben Dank!
Liebe Nadja und liebe Luise
Also, das ist tatsächlich „nur“ eine etwas unglückliche Übersetzung in Canva. Die Designs sind nicht für Aussenstehende zugänglich, ausser Ihr gebt ihnen die entsprechenden Berechtigungen.
Eure Designs sind also nicht wirklich „veröffentlicht“ sondern lediglich erstellt und heruntergeladen.
Herzliche Grüsse
Claudia
Danke für die tolle Beschreibung! Nochmal um sicherzugehen – alle gratis Vorlagen bei Canva kann ich auch kommerziell nutzen, indem ich z.B. eine gratis Präsentation-Vorlage nehme und damit ein eBook gestalte, dass ich dann als Freebie anbiete?
Sehr gerne liebe Anja & merci für Dein Feedback! 🙂
Ja, das kannst Du.
Was Bilder angeht, empfehle ich Dir, wenn immer möglich eigene zu benutzen. Da bist Du nicht nur rechtlich absolut sicher (auch zukünftig, man weiss ja nie) und Du gibst Deinem Dokument eine noch persönlichere Note.
Viel Spass beim Erstellen & herzliche Grüsse
Claudia
Lieben Dank dir für die schnelle Antwort! 🙂
Super, dann weiß ich da Bescheid!
Ja, Bilder nehme ich tatsächlich sowie immer meine eigenen, das finde ich persönlicher, wie du schon sagst. 🙂
LG!
Anja
Danke für deinen ausführlichen Beitrag! Ich habe momentan das Problem, dass Canva mich nicht zwei Bilder übereinander legen lässt. Ich habe ein Bild als Grundlage und möchte einfach einen digitalisierten Schriftzug drübertn und … es funktioniert nicht. Weißt du woran das liegen könnte? – liebe Grüße und schonmal Danke, Dominik
Hallo Dominik
Vielen Dank für Dein Feedback und Deine Frage.
Ich hatte das Problem mal, weil das erste Bild in einem Rahmen eingebaut war, da hat Canva dann beim Schriftzug immer den in den Rahmen gezogen, was ich nicht wollte.
Die Lösung war, den Rahmen mit dem ersten Bild drin etwas nach oben, ausserhalb der Vorlage zu ziehen und dann den Schriftzug darunter zu legen und in dann statt mit der Maus mittels Cursor, also mit den Pfeilen auf der Tastatur in die richtige Position zu schieben.
Oder Du fügst das erste Bild als Hintergrund statt mit dem Rahmen ein, dann sollte das nicht passieren.
Ich hoffe, das hilft Dir!
Herzliche Grüsse, Claudia
Ich versuche seit Stunden über den Canva Inhaltsplaner meine Instagram Posts zu planen.
Der Planer schlägt alles vor, nur nicht Instagram und wenn ich dann über Facebook posten will (in der Hoffnung, dass es dann auch auf Instagram gepostet wird, weil es sich ja um verbundene business Accounts handelt) schlägt er mir den falschen Facebook Account vor (ich habe insgesamt 3 Facebook Business Accounts und er schlägt nur einen davon vor).
Hat jemand eine Idee, wie das Problem lösen kann?
Vielen Dank und liebe Grüße
Nina
Danke für Deine Frage liebe Nina!
Da ich die Planungsfunktion über Canva nicht nutze und auch nicht empfehle, kann ich Dir da leider nicht helfen. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass man da nur einen Account hinterlegen kann, da das Tool noch nicht ausgereift ist. Wie geschrieben, empfehle ich Dir, entweder direkt in Facebook zu planen oder Dir ein Dritt-Tool zu suchen. Das gleiche gilt für Instagram.
Hier findest Du meine Tool-Empfehlungen: https://www.claudiaeasymarketing.com/business-tools/
Du kannst Deine Fragen sonst auch gerne in meiner Facebook-Gruppe stellen, Du bist herzlich willkommen: https://www.facebook.com/groups/marketingboost/
Liebe Grüsse, Claudia
Hallo liebe Nina,
ich stand vor dem gleichen Problem. Man hat ein privates Profil und von dort aus verlaufen die Business Profile. Ich habe das folgendermaßen gelöst…ich habe unter Einstellungen bei Canva, das private Konto getrennt, dann habe ich ein Design erstellt und bin auf Facebook veröffentlichen gegangen. Da zeigt Dir Canva an, dass du dein Konto mit Facebook verknüpfen sollst. Dann wirst Du gefragt ob du als Dein Privates Profil weitermachen willst, dann auf weiter klicken und dann werden Dir Deine Business Profile angezeigt. Hinter dem Business Profil das Du verknüpfen möchtest, setzt Du ein Häkchen. Ich benutze Canva Pro. Es kann durchaus sein, dass du es nur in der Pro Version so nutzen kannst. Instagram da lade ich die Design’s runter und füge sie in den Creator ein bei Facebook um sie bei Instagram zu planen. Aber wenn man mit mehreren Business Profilen bei Canva plant, dann wird das ganze in dem Inhaltsplaner sehr unübersichtlich, weil Du nicht sofort ersehen kannst, für welchen Account Canva was plant. Man muss dann schon auf das Design klicken um zu schauen für welchen Account es geplant war. Ich hoffe es war einigermaßen verständlich erklärt. Viel Erfolg
Liebe Grüße Bettina
Super, vielen Dank liebe Bettina!
Herzlich, Claudia
Liebe Claudia,
ich teste seit kurzem Canva. Leider werden meine Fotos nicht speichert in den Videos. Ich sehe alle Animationen etc. Nur mein Foto ist dann jedesmal nicht mehr im Video.
Hast du vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
Viele Grüße
Jette
Liebe Jette
Danke für die Frage. Sind das Deine eigenen Fotos? Es kann sein, dass wenn Du Fotos von Canva nutzt, die nur in der bezahlten Version dabei sind, dann nicht für den Download nutzen kannst.
Ich empfehle Dir grundsätzlich eigene Fotos in Canva hochzuladen und die zu nutzen. Dann bist Du urheberrechtlich auch auf der sicheren Seite.
Lass mich gerne wissen, obs geklappt hat und sonst stelle Deine Frage gerne in die Marketing Boost Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/marketingboost
Herzliche Grüsse, Claudia
Hey,
Erstmal coolen Beitrag, war sehr hilfreich um in Canva zu starten. Mein Problem ist mein Bild wird nicht in dem Video gespeichert was ich gemacht habe. Ich verwende nur meine Bilder, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter was ich machen soll. Bitte können sie mir Helfen.
Hi Laura
Danke für Dein Feedback, ich freu mich!
Wie schon bei Jeannette, Canva hat zurzeit Probleme mit den Downloads. Es liegt NICHT an Dir oder Deinem Account.
Versuche es die Tage nochmal, dann klappt es bestimmt.
Herzliche Grüsse, Claudia
Ich habe genau das gleiche Problem. Habe mir gestern das App geladen und habe genau das gleiche Problem. Verwende auch nur meine Bilder und nur diese werden im Video nicht angezeigt? Gibt es schon eine Lösung?
Hallo Claudia
Leider gibt es in letzter Zeit immer wieder solche Pannen.
Auf dieser Seite kannst du sehen, ob es gerade Störungen in Canva gibt und bei Bedarf den Canva-Support kontaktieren: https://www.canvastatus.com/
Herzliche Grüsse
Claudia
Vielen lieben Dank
Hallo Claudia, leider habe ich das gleiche Problem wie Jette. Ich kann es mir nicht erklären und ich verwende nur eigene Fotos die ich mittlerweile auch in verschiedenen Formaten (jpg png ect) eingesetzt habe.
Hallo liebe Birgit
Auf jeden Fall am Desktop ausprobieren!
Leider gibt es in letzter Zeit immer wieder solche Pannen.
Auf dieser Seite kannst du sehen, ob es gerade Störungen in Canva gibt und bei Bedarf den Canva-Support kontaktieren: https://www.canvastatus.com/
Herzliche Grüsse
Claudia
Liebe Claudia,
ich kann in der kostenlosen Version von Canva die Bilder nicht mehr herunterladen. Woran liegt das? Hast du eine Idee?
LG Jeannette
Liebe Jeannette
Canva hat zurzeit ein paar Schwierigkeiten. Das liegt nicht an Dir oder Deinem Account.
Versuche es in 2 Stunden nochmal.
Herzliche Grüsse, Claudia
Hallo Claudia,
ich habe eine Logo-Vorlage komplett aus Canva übernommen und nur meinen Namen eingefügt, um das als E-Mail-Signatur zu verwenden.
Jetzt frage ich mich, wie das urheberrechtlich mit den Lizenzen und der Nutzung aussieht.
Könntest du mir da vielleicht weiterhelfen?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Hanna
Hallo Hanna
Generell darf ich keine Rechtsberatung geben.
Meiner Meinung nach stellt Canva die Inhalte jedoch zur freien Nutzung zur Verfügung.
Herzlich, Claudia
Hallo 👋
Ich nutze Canva erst seit kurzer Zeit, finde es aber prima 👌 Nun stehe ich allerdings vor meinem ersten Problem: Ich habe einen Beitrag erstellt mit eigenen Uploads und anderen Elementen. Dieser Beitrag ist animiert und soll als GIF gespeichert werden. Nach Speicherung fehlen aber meine Uploads. Was mache ich falsch?
Hallo liebe Michaela
Da geht es Dir wie einigen Deiner Vor-Kommentatorinnen. 😉
Versuche es am Desktop in verschiedenen Browsern (Chrome & Firefox) und am Handy in der App.
Manchmal gibt es auch Störungen in Canva. Hier kannst Du nachsehen und bei Bedarf den Canva-Support kontaktieren: https://www.canvastatus.com/
Herzliche Grüsse
Claudia
Liebe Claudia, liebe Alle,
wie kann ich denn mit Canva (kostenlos) meine erstellte Webseite dann ins Netz bringen? Ich habe z.B. eine Domain bei Web.de und wollte mir endlich eine Webseite dazu bauen.
Danke und viele Grüße,
Iris
Liebe Iris
In Canva kannst Du lediglich die Grafiken für Deine Webseite erstellen.
Um eine Webseite zu erstellen, empfehle ich Dir WordPress.com. Diese „verknüpfst“ Du dann mit Deiner Domain.
Zum Thema Webseite und wie Du startest, findest Du hier mehr Informationen: https://www.claudiaeasymarketing.com/marketing-bibliothek/#tve-jump-1705293e585
Herzlich, Claudia
Hallo Claudia,
Wenn ich mir ein Logo auf dem Handy in der App erstelle und in png herunterlade ist auf dem Bild die ganze Schrift verschoben und nicht mehr da wie ich es erstellt habe. Ich verzweifel. Das Problem habe ich ebenso wenn ich eine PDF erstellen möchte.
Hallo liebe Stefanie
Ja das hatte ich auch schon ein paar Mal.
Mach den Download am PC, da sollte es nicht passieren.
Wenn Du die Datei auf dem Handy brauchst, kannst Du sie Dir ja per E-Mail schicken.
Herzliche Grüsse, Claudia
Hallo liebe Claudia,
danke für den informativen Beitrag. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich es richtig verstehe.
Wenn ich mir nun zum Beispiel nur einzelne Designelemente runterlade wie Beispielsweise eine „Sonne/ Herz und co“. Diese farblich von Gelb auf grau verändere. Oder auch nicht. Dann mit farblosem Hintergrund runterlade und an diversen Stellen auf meiner Homepage platziere… entspricht das dann den zugelassenen Nutzungsbedingungen?
Ich habe ja quasi kein Bild bearbeitet. Nutze kein Foto…sondern ein vorgefertigtes Designelement.
Wie ist hier die Lage?
Ich würde nämlich gerne die Designelemente als Icons für meine Homepage verwenden. Mir ist nur nicht ganz klar ob das nun schon irgendwie problematisch ist.
Und: Derzeit nutze ich die gratis Testversion- ich weiß nicht ob ich das behalte. Was geschieht denn wenn ich dieses Abo kündige- darf ich die alten bereits heruntergeladenen Pro Designelemente weiternutzen oder sind diese an das Abo gebunden?
Ich nehme an die als gratis gekennzeichneten dürften eben weiter genutzt werden.
Würde mir sehr helfen wenn du mir hier was dazu sagen könntest.
Liebe Grüße
Sarah
Liebe Sarah
Es erreichen mich immer wieder Fragen zu den Nutzungsberechtigungen der Grafiken, die mit Canva und dessen Elementen erstellt werden.
Meine Kollegin Daniela Kietzmann beantwortet dazu morgen, Dienstag, 02. Februar 2021 um 11 Uhr in ihrer Facebook-Gruppe „Canva fürs Business“ Deine Fragen. Einfach der Gruppe beitreten und live dabei sein oder später die Aufzeichnung anschauen.
Herzliche Grüsse, Claudia
Hallo, ich habe in Canva eine Schriftart gefunden die ich liebe. Diese Schriftart würde ich gerne Downloaden um sie für diverse Programme und Grafiken zu verwenden. Geht das?
Hallo Birgit
Du kannst die Schriftart nicht von Canva herunterladen.
Du kannst den Namen jedoch in Google eingeben, zB. „Authenia Schriftart herunterladen“. Dann solltest Du fündig werden.
Herzliche Grüsse, Claudia
Hallo, vielen Dank für die Anleitung. Allerdings habe ich noch eine Frage. Am Laptop kann ich meine Posts für Instagram planen mit Datum aber Uhrzeit kann nicht verstellt werden. Gibt es da ein Trick?
Hallo Manu
Da empfehle ich Dir, die Frage in der erwähnten Facebook-Gruppe von Daniela Kietzmann zu stellen, da ich die Posts selbst nicht direkt aus Canva plane.
Herzliche Grüsse, Claudia
Hallo Claudia
Die neuste Version von Canva bringt mich zum Verzweifeln 🙁
Die Funktion „Seite kopieren“ ist verschwunden beim Handy 🙁 hast du einen Rat?
Hallo liebe Melissa
Nicht verzweifeln! Wenn Du unten rechts auf den Button mit der Seitenanzahl klickst, kommst Du zu der Seitenübersicht. Dort kannst Du dann eine Seite anwählen und unten auf „Kopie erstellen“ klicken.
Herzliche Grüsse, Claudia
Hallo Claudia!
Ich habe ca. 2000 Designs erstellt und würde diese jetzt gerne in Ordner sortieren (ich habe die PRO Version). Wenn ich allerdings „in Ordner verschiebe“, dann bleibt das Design nach wie vor in „alle meine Designs“. Gibt es hier einen Trick? Denn so kann ich das ja nicht sortieren, weil ich nicht weiss was ich verschoben habe und was nicht, wenn es sich effektiv dupliziert und ich es dann in zwei Ordnern habe.
Wäre super wenn du mir helfen könntest.
Liebe Grüße,
Steffi
Hallo Steffi
Leider gibt es da keinen Trick. Die Designs bleiben immer im „Alle meine Designs“-Ordner.
Herzliche Grüsse
Claudia
Hallo Claudia, danke für deine tollen Inputs.
Leider schaffe ich es nicht, meine Designs mit jemandem zu teilen. Ich habe die Designs in einem Ordner und will den ganzen Ordner teilen. Ein Mail kommt aber leider nie bei meinem Partner an… Wie gehe ich korrekt vor?
Liebe Laura
Am besten, Du teilst die Designs einzeln mit Deiner Kundin, da ganze Ordner für Externe nicht gehen.
Dazu gehst Du ins Design rein, klickst oben rechts auf Teilen und dann Link kopieren. Diesen Link schickst Du ihr dann in einer normalen E-Mail.
Falls Du das mit ihr öfters machst, kannst Du auch ein Team erstellen, sie hinzufügen und dann die Designs da drin erstellen. So sieht sie sie dann auch. Du hast bei der kostenfreien Variante von Canva einfach nur 2 Teams zur Verfügung. In Teams können dann auch Ordner geteilt werden.
Ich hoffe, das hilft Dir. 🙂
Herzlichst, Claudia
Hallo, bin auf der Suche nach Hilfe. Vielleicht habe ich hier Glück.
Benutze jetzt schon länger Canva. Klappt ganz gut, aber jetzt bin ich der Verzweiflung nahe… Ich habe alle meine Fotos auf dem MacBook gespeichert, mit dem ich arbeite. Wenn ich jetzt auf Canva bin und dort Fotos hochladen möchte, sind da nicht alle Fotos zu sehen, die ich in Fotos gespeichert habe. An was liegt das und vor allem – kann ich das ändern? Ich wäre wirklich froh und mehr als dankbar wenn mir hier jemand einen Tipp hat was ich machen kann.
Hallo liebe Gaby
Kannst Du sie auch nicht vom Explorerfenster direkt in Canva reinziehen anstatt über „Medien hochladen“ gehen?
Vielleicht liegt es auch am Dateiformat?
Komm sonst gerne in meine Facebook-Gruppe „Business Boost mit dem morphischen Feld“, da können wir das evtl. mit Screenshots genauer anschauen.
Herzliche Grüsse, Claudia
Hallo,
ich hab mit einer vorlage von canva ein mediakit erstellt, das hat auch alles super funktioniert. Dann habe ich die datei als pdf gespeichert und als email verschickt.
Plötzlich bekam ich die nachricht von canva „dein design wurde veröffentlicht“
Heisst das jetzt dass alle canva nutzer, dass was ich erstellt habe sehen kônnen? Das möchte ich nämlich nicht!
Lg
Hallo Dani
Nein, Dein PDF können nur Du und Deine Teammitglieder sehen (falls Du welche hast). Und die Person, der Du das PDF geschickt hast.
Liebe Grüsse, Claudia
Hallo, ist es irgendwie möglich weitere bzw. mehrere Facebook-Seiten anzulegen zu verknüpfen🤔 kann nix finden 🤷♀️ danke für die Antwort 🙏
Hallo Jenn
Meines Wissens kann man bisher nur eine FB Seite verknüpfen. Ich empfehle Dir, der erwähnten Gruppe „Canva fürs Business“ beizutreten, da wirst Du über Änderungen und Aktuelles zu Canva immer direkt informiert.
Herzliche Grüsse, Claudia
Ich suche jetzt schon das ganze Internet ab. Wie kann ich die Größe von Elementen (Rahmen etc.) manuell ( 5cm hoch, 4 breit) eingeben. Das Ziehen mit der Maus über die weißen Eckkreise ist Mega aufwändig.
Danke Matthias
Hallo Matthias
Meiner Meinung nach geht das bei Elementen (noch) nicht.
Liebe Grüsse, Claudia
Hallo Claudia
Ich bin neu hier und für deine Anleitung sehr dankbar!
Ich habe die FB-Seiten-Betreuung von meiner Vorgängerin übernommen. Sie hatte privat bereits ein Konto bei Canva. Unsere Posts hat sie mit Canva designt. Da sie aus der Firma ausgetreten ist, frage ich mich, wie komme ich an die bereits vorhanden/angelegten Vorlagen? Ist es irgendwie möglich, dass meine Kollegin diese Vorlagen auf unser Geschäftskonto (neu angelegt) übermitteln kann?
Für deine Unterstützung sage ich jetzt schon HERZLICHEN Dank!. LG Manuela
Hallo liebe Manuela
Vielen Dank für Deine Frage!
Ja Deine Kollegin kann Dir die Links zu den Vorlagen zukommen lassen.
Sie muss in jedes Design einzeln reingehen, oben rechts auf „Teilen“ klicken, dann auf „Link teilen“ und dann den unteren Vorlagen-Link kopieren und Dir schicken.
Wenn Du dann auf den Link klickst, hast Du die Vorlage in Deinem Account. Am besten dann als Kopie speichern und umbenennen.
Ich hoffe, das hilft Dir.
Falls Du noch Fragen hast, melde Dich gerne oder komm in meine Facebook-Gruppe. Dort kannst Du jederzeit jegliche Fragen stellen.
Herzliche Grüsse, Claudia
[…] + ausführliche Artikel hier sehen […]
Liebe Claudia, ich bin neu hier und habe deine Beiträge über Canva gesehen. Ich arbeite mit Canva, nur stehe ich im Moment vor einem Problem. Mein Canva erstelltes Design verlinke ich (Text, Bild usw….)mit meiner Website, nun kann ich um den LINK zu erhalten, das Design nur als PDF downloaden. So nun kann ich aber PDF in Facebook nicht posten. Was tun???? Bitte um deinen TIPP. Danke lgs
Liebe Susanne
Danke für Deine Frage.
Ja, in Facebook kannst Du (Stand heute) PDFs nur in Gruppen hochladen, nicht in Profile oder auf Seiten. Das geht oben rechts bei „Dateien“.
Ansonsten lädst Du das PDF auf Deine Webseite hoch und postest dann den Link zum PDF. Sieht halt nicht so schön aus.
Oder Du lädst es in Canva als png oder jpg herunter und lädst das in Facebook hoch und wer dann die PDF Datei möchte, bekommt sie in einer Messenger Nachricht oder per E-Mail.
Viel Erfolg, sonst melde Dich einfach in meiner Gruppe „Business Boost mit dem morphischen Feld“ mit einem Frage-Post.
Herzliche Grüsse, Claudia
Frage von mit: Wie kann ich die Reiter benennen? Immer heißt jeder Reiter neues Design.
Hallo Renee
Leider verstehe ich Deine Frage nicht.
Magst Du sie etwas präzisieren? Woran arbeitest Du?
Herzliche Grüsse
Claudia
Hallo Claudia, ich habe eine Frage zur Design-Nutzung auf Webseiten. Ich bin gerade im Aufbau einer Lernplattform für medizinische Gesundheitsberufe und möchte gerne Lernmaterialien auf Canva erstellen und kostenlos auf meiner Seite zum Download anbieten. Ich habe auch die ProVersion von Canva. Nun ist meine Frage, ist das zwecks Lizenzen erlaubt, da ich ja kein Geld damit verdiene. Muss ich irgendwas beachten oder hast du Ideen wie man das gut einbetten kann? Oder wäre es einfach sinnvoller einen Vorlagen-Link zu erstellen. Ich würde diese Arbeitsblätter natürlich wie gesagt gerne als Download dann bereitstellen wenn es irgendwie möglich wäre, möchte aber auch kein Urheberrecht verletzen.
Liebe Grüße und schonmal danke im Vorraus
Luisa
Hallo liebe Luisa
Vielen Dank für Deine Frage. Ich darf hier keine Rechtsberatung geben.
Das gesagt, und eine kurze Version meiner Antwort: da Du einen Pro-Account hast, kannst Du die Arbeitsblätter (bzw. die Canva-Elemente etc.) problemlos als PDF herunterladen und auf Deiner Lernplattform zur Verfügung stellen. Ich würde jedoch keine Bilder (also Fotos) von Canva verwenden.
Ich hoffe, das hilft Dir, ansonsten melde Dich gerne.
Viel Freude beim Gestalten!
Herzlich, Claudia